Loading..

Datenschutzerklärung

  1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ dieser Datenschutzerklärung.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


  1. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

WordPress
Unsere Website wird von WordPress gehostet, einem Dienst der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.

WordPress ist ein Content-Management-System und eine Hosting-Plattform, die es uns ermöglicht, diese Website sicher und zuverlässig bereitzustellen. Beim Besuch dieser Website werden Daten wie IP-Adressen, Browserinformationen und Zugriffsdaten durch WordPress verarbeitet.

Datenspeicherung und Weitergabe durch WordPress:

  • WordPress speichert Daten wie Seitenaufrufe, Nutzerverhalten und technische Details.
  • Daten können zur Analyse, Verbesserung der Website-Performance und Stabilität genutzt werden.

Details zur Datenspeicherung:
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von WordPress unter: https://automattic.com/privacy/.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer sicheren Bereitstellung der Website haben. Sofern eine Einwilligung erforderlich ist (z. B. für Cookies oder Tracking), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


  1. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EFS Germany GmbH
Kolonnenstraße 8
10827 Berlin
E-Mail: info@ruthlesshigh.com

Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Vorgaben dies verlangen. Sobald der Zweck entfällt, werden die Daten gelöscht.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und andere Drittstaaten
Auf dieser Website werden unter anderem Tools von Drittanbietern mit Sitz in den USA verwendet. Bei der Nutzung dieser Tools können personenbezogene Daten in die USA übertragen werden. Bitte beachten Sie, dass in den USA kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht.


  1. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch notwendige Cookies sowie Cookies von Drittanbietern sein.

  • Technisch notwendige Cookies sorgen für die grundlegende Funktionalität der Website.
  • Tracking-Cookies dienen der Analyse des Nutzerverhaltens.

Details zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

Server-Log-Dateien
Der Hosting-Anbieter erhebt automatisch technische Daten in sogenannten Server-Log-Dateien:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Erfassung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 


  1. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

  1. Plugins und Tools

YouTube
Diese Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Details: https://policies.google.com/privacy.

Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten verwenden wir Google Web Fonts. Beim Laden werden Daten wie IP-Adressen an Google übermittelt. Details: https://developers.google.com/fonts/faq.

Your Shopping cart

Close